Claudius und meine Arbeit beim Roten Kreuz sieht folgendermaßen aus: einerseits sollen wir eigene Projekte entwickeln, vorbereiten und durchführen, wie zum Beispiel das Tooth Hygiene Program. andererseits nehmen wir auch einfach an den Rot–Kreuz–Aktivitäten teil, die in der Branch alltäglich passieren.
das Rote Kreuz tut viele Dinge: wir halten Vorträge über HIV/AIDS, werben neue Mitglieder, sprechen über die Geschichte des Roten Kreuzes, über Verkehrssicherheit, bringen Leuten Erste Hilfe bei, geben selbst Erste Hilfe, und und und.
wir zwei nehmen nicht unbedingt an allem teil. Verkehrssicherheit liegt zurzeit aufgrund fehlender Finanzen ohnehin flach, oft werden Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit spontan organisiert, oder wir machen gerade Büroarbeit.
heute:
1. Dissemination
2. Membership Recruitment
dissemination of Red Cross information bedeutet, die Geschichte, Aktivitäten und Prinzipien der URCS unter die Leute zu bringen. dafür gehen wir meistens an Grund– und Oberschulen, Berufsschulen usw. und sprechen mit Schülern. dabei werben wir auch neue Mitglieder, dissemination und membership recruitment (kommt auch bald) werden fast immer zusammen ausgeführt.
die Vorträge über die URCS lassen sich in verschiedene Felder aufteilen:
– History of the Red Cross
– Components of the Movement
– the Emblem, Use and Misuse
– Red Cross Departments
– the Seven Principles
was davon benutzt wird kommt aufs Publikum an, Grundschülern hauen wir zum Beispiel nicht die vollständige History vor den Latz.
eigentlich können hier so ziemlich alle jedes Thema auswendig, deswegen werden unter den disseminators kurz vorher spontan die Themen aufgeteilt und jeder sagt ein paar Sätze. manchmal funktioniert das gut, manchmal nicht so ...
es gibt in der Branch dieses schöne Flipchart zur dissemination, die oft mitgenommen wird und alle Infos enthält:
daraus sind auch die folgenden Fotos.
aber jetzt!
History of the Red Cross
im Jahre 1859 fand die Schlacht von Solferino statt. Solferina war ein Ort im Norden von Italien, wo sich die Franzosen und Österreicher an diesem Tag bekriegten. nach 16 Stunden des Kampfes gab es 40 000 Tote und Verletzte, um die sich keiner kümmerte.
da kam HENRY DUNANT vorbei, ein schweizer Unternehmer, der dieses große Leid sah und sofort Erste Hilfe organisierte, indem er die Frauen aus den umliegenden Dörfer rekrutierte, die die Verletzten versorgten. Henry Dunant fand es berechtigtermaßen eine Schweinerei, das es keine organisierte Krankenversorgung für Opfer von Kriegshandlungen gab, und schrieb ein Buch über seine Erfahrung, Eine Erinnerung an Solferino, das 1862 erschien und in dem er die Einrichtung einer neutralen Freiwilligenorganisation forderte, die sich um die Opfer kümmern sollte.
Dunant gründete diese Organisation auch gleich und schon 1864 wurde die erste Genfer Konvention in einer Sitzung von vielen Ländern verabschiedet. 1876 wurde dann das International Committee of the Red Cross ICRC offiziell gegründet, und damit kommen wir zuuu:
Components of the Movement
das ist eigentlich ganz simpel: es gibt die generelle internationale Rot–Kreuz– und Roter–Halbmond–Bewegung (mitte), als überspannende internationale Organisation gibt es das Internationale Kommitte des Roten Kreuzes IKRK, s.o. (rechts) und pro Land eine Nationale Gesellschaft, hier in Uganda eben die Uganda Red Cross Society (URCS).
the Emblem, Use and Misuse
der Iran hat auch eine Extrawurst
und zwar diesen supercoolen Roten Löwen mit Schwert und Sonne |
außerdem gibt es seit 2006 den "Roten Kristall" (rote Raute auf weißem Grund) für Länder, die weder christlich noch muslimisch sind. dieser wurde als Kompromiss eingesetzt, nachdem ein roter Davidsstern für das Israelische Rote Kreuz im Ausland nicht anerkannt wurde.
der Rote Kristall gilt aber auch für z. B. buddhistische und hinduistische Länder.
was wir bei der dissemination vor allem erzählen ist dies: es gibt die korrekte Benutzung des Symbols, den indicative use und den protective use, und den Missbrauch, misuse.
in der Friedenszeit weist das Symbol auf eine Rot–Kreuz–Einrichtung hin, während kriegerischer Handlungen schützt es diese Einrichtungen vor Angriffen, denn das Rote Kreuz ist dann eine neutrale Partei.
der misuse des Symbols ist zum Beispiel, wenn Kliniken oder andere (quasi–) medizinische Einrichtungen ein verfremdetes oder gleich das genaue Symbol verwenden. gib es hier viel! grüne und blaue Kreuze an Kliniken, zum Beispiel.
dann gibt es noch den grave misuse, also den schwerwiegenden Missbrauch, und dazu gibt es eine tolle Illustration in diesem Flipchart, aber irgendwie fehlen plötzlich mehrere Seiten?! irgendwer im Büro hat das Flipchart geschrottet!, mit einem Militär–Hubschrauber mit aufgemalten Roten Kreuz, eine klares Verbrechen und ein Versuch der heimtückischen Täuschung!!
Red Cross Departments
es gibt verschiedene Departments, die sich mit verschiedenen Aktivitäten befassen.
Dissemination Department – voilà. ist natürlich wichtig, um die Fackel der humanitären Arbeit in die Welt hinaus zu tragen
Youth and Volunteer Management – das Rote Kreuz ist eine Organisation, die hauptsächlich auf Freiwilligen–Arbeit basiert. die meisten volunteers sind außerdem Youths, Youth ist alles unter 30
Community Development – community heißt meistens Gemeinschaften in Dörfern (also mit der Kuh im Garten unter dem Bananen–Baum), wo manche medizinischen und hygienischen Aspekte noch ausbaufähig sind
Community Development – community heißt meistens Gemeinschaften in Dörfern (also mit der Kuh im Garten unter dem Bananen–Baum), wo manche medizinischen und hygienischen Aspekte noch ausbaufähig sind
Health and Care – medizinische Hilfe
Disaster Management – Katastrophen–Hilfe. habe ich hier in Jinja noch nie machen müssen, aber in Mbale rutscht öfter mal die Erde runter und die Freiwilligen dort teilen Hilfsgüter aus.
the Seven Principles
auf diesen Sieben Grundsätzen basiert die gesamte Arbeit des Roten Kreuzes. ich kann sie mittlerweile auswendig. Definition mal stark abgekürzt, wenn ihr euch mehr dafür interessiert, hier ist die Seite vom Deutschen Roten Kreuz.
Humanity (Menschlichkeit) – wir sehen das menschliche Leiden und versuchen es zu lindern, wir achten die menschliche Würde
Impartiality (Unparteilichkeit) – wir unterscheiden nicht nach Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung, sondern rein nach Not
Neutrality (Neutralität) – in jeder Auseinandersetzung ist das Rote Kreuz eine neutrale Partei Independence (Unabhängigkeit) – das Rote Kreuz wird nicht durch die Interessen von Staaten, der Wirtschaft etc. bestimmt, sondern ist unabhängig
Volunteer Service (Freiwilligkeit) – Hilfe wird wird freiwillig und uneigennützig ohne Streben nach Gewinn geleistet
Unity (Einigkeit) – in jedem Land kann es nur eine einzige nationale Rotkreuz– oder Rothalbmond–Gesellschaft geben
Universality (Universalität) – die Bewegung ist weltumfassend
wie man sieht bilden die Anfangsbuchstaben der Principles den internationalen Rot–Kreuz–Gruß "HINIVUU", was die Ugander mit ihrem Hang dazu, Vokale am Wortende zu verschlucken, "HINIEF" aussprechen.
und wer dann dem Impuls widerstehen kann, mit einem kräftigen "Gesundheit!" zu antworten, kann sich endgültig als vollwertiges Mitglied dieser wichtigen internationalen Hilfsorganisation fühlen!
warum machen wir die dissemination und erzählen allen, wie großartig das RC ist? natürlich für Geld. demnächst: das membership recruitment.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen